Für meine Käfer und Larven nutze ich Laubwaldhumus / LWH 

FlakeSoil / FS oder BlackSoil /BS

gemischt wird das ganze mit Weißfaulemholz / WFH je nach Art in einem verhältnis bis zu 50:50

Manche Arten benötigen für die Eiablage Holzstämme, die mit im Substrat vergraben werden müssen , dabei ist es wichtig zu wissen welche Art welche Form von Legeholz bevorzugt. Käfer sind sehr wählerisch was ihre Ablagestämme angeht. Ist das Holz für die Art zu hart oder aber zu weich kann es sein das der Zuchterfolg ausbleibt oder gering ausfällt.

Das FlakeSoil lässt sich mit etwas gedult selber Herstellen Rezepte dafür gibt es verschiedene im Internet zu finden!

Hauptsächlich nutze ich persönlich aber Weißfaulesholz mit Laubwaldhumus den ich mit hilfe von Trommelkompostern aus gesammelten Blattwerk von Buche und Eiche selber Herstelle.

Richtig angewendet dauert dieses Verfahren ca. 8-10Wochen bis der Humus fertig ist!

Als Zusatz für die Larven gebe ich je nach Art Gammarus, Koifutter, Shrimps oder getrocknete Mehlwürmer als Proteine bei einigen Arten hat sich auch getrockneter Pferdemist hervorragend bewährt